„Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden unserer Teilnehmer stehen für uns an erster Stelle!“

Was erwartet Dich bei uns?
Das epoptea-Angebot setzt sich zusammen aus einer vierwöchigen Betreuungs- und Coaching-Phase und dem eigentlichen Retreat in den Niederlanden, welches über einen Zeitraum von drei oder vier Tagen stattfindet. Die Betreuung besteht aus einer Vorbereitungsphase vor und einer Integrationsphase nach dem Aufenthalt vor Ort.
Nach Deiner Kontaktaufnahme und Anmeldung findet zunächst eine medizinisch-psychologische Abfrage statt. Wir prüfen Deine Angaben und melden uns anschließend, nach erfolgter Auswertung, erneut bei Dir, um mit Dir mitzuteilen, ob Du an unserem nächsten Retreat teilnehmen kannst.
Nach der finalen Anmeldung und den Formalien startet die Vorbereitungsphase, in der wir Dir mehrfach Informationen und Aufgaben zusenden und gegebenenfalls mit Dir Rücksprache halten.
Ziel ist die Fokussierung auf Deine persönlichen Ziele und die optimale Vorbereitung auf das gemeinsame Retreat. Es findet im Rahmen der Vorbereitung auch eine Gruppenveranstaltung per Videokonferenz statt, an der man teilnehmen und sich informieren und weitere Fragen stellen kann.
Vor Ort gibt es verschiedene Varianten, wie es für Dich weitergeht. Wenn Du eine individuelle Option aus unserem ergänzenden Angebot, wie z.B. Coaching oder Hypnose gebucht hast, dann beginnt das Retreat für Dich am Donnerstag.
Teilnehmer, die lediglich das Kern-Retreat gebucht haben, starten am Freitag. Es findet auch hier noch mal ein kurzes persönliches Gespräch statt. Über den exakten Ablauf vor Ort informieren wir Dich in der Vorbereitung und nach Ankunft.
Die Veranstaltung ist grundsätzlich als Gruppenerfahrung mit einer überschaubaren Personenanzahl angelegt. Für hochwertige (auch vegetarische, auf Wunsch auch vegane) Verpflegung mit Auswahlmöglichkeit und Getränke, so wie an Schlafmöglichkeiten im Gruppenhaus ist an allen Tagen gesorgt.
Am Ende des Retreats und nach dem Event geht es in die Integrationsphase. In dieser finden Reflektionen in Form von Zusendungen und ein weiteres Einzelgespräch statt und sie endet mit einer weiteren Online-Veranstaltung.
Auch nach Abschluss dieser Phase ist eine weitere Betreuung möglich. Die meisten Dienstleistungen aus dem Zusatzangebot können auch im Nachgang gebucht werden, falls Bedarf entsteht.
Ein kleines Teilnehmerpaket bei der Begrüßung, ein Abschiedsgeschenk, so wie Früchte und Snacks zwischendurch, versüßen Dir zusätzlich den Aufenthalt bei uns.
Wo finden die Retreats statt?
Unsere Retreat–Veranstaltungen finden in den Niederlanden, in der Region Gelderland bei Borculo statt.
Die Venue ist ruhig gelegen in Mitten von herrlicher Natur und lädt zum Entspannen ein.
Das Gelände ist liebevoll angelegt und gepflegt und einige freundliche Tiere lassen sich ab und zu blicken.
Einige Impressionen:

































































epoptea Team


Die epoptea-Retreats werden immer von mehreren Personen begleitet.
In der Regel steht 3-4 Teilnehmern eine Ansprechperson zur Verfügung.
Die Assistants sind ausgebildet und erfahren im Umgang mit Menschen in einem Retreat-Setup.


Der Begriff Retreat (englisch für Rückzug) steht als Sammelbegriff für verschiedene Arten von Veranstaltungen. Im Kern geht es bei allen darum, dass man sich mal aus seinem stressigen Alltag zurückzieht, um in einer neuen Umgebung neue Kraft zu schöpfen und sich mit etwas zu beschäftigen, dass einen irgendwie voranbringt, oder zum Wohlbefinden beiträgt.
Es kommt auf Deine Intention und Deine Situation an. Grundsätzlich ist das Paket mit dem 3-tägigen Kernretreat und der dazugehörigen Vorbereitungsphase und Integration so konzipiert, dass eine gute Basis für positive Veränderungen gegeben ist.
Bei einigen Problemstellungen kann es durchaus hilfreich sein, sich vorher die Zeit für eine Einzelsitzung aus unserem Ergänzungsangebot zu nehmen, um sich noch tiefergehend vorzubereiten, oder Themen bereits im Vorfeld aus dem Weg zu räumen. Dies kann die Gesamterfahrung verbessern und den Fortschritt vergrößern.
Gleiches gilt natürlich auch für die ergänzenden Angebote zur Integration nach dem Aufenthalt.
Wir können, falls gewünscht, im Vorgespräch einen Vorschlag dazu machen.
Da das Retreat modular aufgebaut ist und der exakte Aufwand von der Auswahl der Teilnehmerin/des Teilnehmers abhängt, steht dies erst im Laufe des Auswahlprozesses fest.
Für den Fall einer möglichen Teilnahme wird vor der verbindlichen Buchung eine Leistungsübersicht übermittelt, so dass transparent ist, was man bekommt und was es kostet.
Als Anhaltspunkt kann man sagen, dass der Aufwand für eine Teilnahme im Rahmen eines durchschnittlichen Urlaubs, eines Mitarbeiterseminars, oder dem unteren Tagessatz für einen Berater liegt.
Bei der Konzeption des Angebotes war es uns wichtig, dass möglichst viele Personen die Möglichkeit haben, teilnehmen zu können.
Daher haben wir sehr preisbewusst geplant und haben ein, im Marktvergleich, preisgünstiges Angebot geschaffen, ohne dass die Teilnehmer auf Qualität bei den Inhalten verzichten müssen, auf die es wirklich ankommt.
Psilocybin-Retreats finden in den Niederlanden statt, weil die Substanz Psilocybin, in Form von sogenannten Trüffeln (Eigentlich Sklerotien, die Dauerform von einer Gruppe von Pilzarten) in Holland / Den Niederlanden als Lebensmittel und Genussmittel eingestuft und somit legal ist. Neben Psilocybin-Retreats in Amsterdam, die zum Teil hochpreisig und auf schnelle Abfertigung, oder als Gruppen-Retreat für eine große Anzahl von Teilnehmern angelegt sind, gibt es in den Niederlanden auch Retreats auf dem Land, wie das epoptea-Retreat, bei denen bewusst der Fokus auf Ruhe und Entspannung liegt. So bieten die Niederlande, als ideale Urlaubsregion für Kurzurlaube, eine perfekte Möglichkeit für eine Auszeit vom stressigen Alltag.