Ein Transformations-Retreat, das eine Substanzerfahrung in einem therapeutischen Rahmen, mit individuellem Coaching- und Therapieangebot kombiniert, ist eine einmalige Chance, mit überschaubarem Aufwand außergewöhnliche Fortschritte zu erzielen.
Ergänzungsangebote
Maximaler Nutzen, bei minimalem Aufwand. Optimierte Vorbereitung und Integration.
epoptea bietet im Rahmen ihrer Dienstleistung eine außergewöhnliche Kombination von Möglichkeiten an, um Veränderungsprozesse optimal zu unterstützen.
Neben der Kernveranstaltung, dem 3-tägigen Transformations-Retreat, bieten wir an einem Zusatztag davor individuelle Einzelsitzungen an, die Teilnehmer mit erweitertem Bedarf noch besser vorbereiten können.
Außerdem gibt es, auch nach Abschluss des vierwöchigen epoptea-Pakets die Möglichkeit, weitere Betreuung und Integration optional hinzu zu buchen.
Coaching kann auf kreative Weise Denkprozesse anstoßen. Dies kann Dir helfen Blockaden und Hürden zu beseitigen und neue Perspektiven einzunehmen. In unseren Einzelsitzungen können wir gemeinsam daran arbeiten Deine Intention noch weiter konkretisieren und Dir einen tieferen Einblick in Deine Motivation und Ziele ermöglichen.
In der Entwicklung und durch Erfahrungen entstehen im Unterbewusstsein jedes Menschen innere Anteile, Automatismen und Glaubenssätze, die unser Leben fortan mitbestimmen.
Das psychologische Modell, dass unsere Gesamtpersönlichkeit keine Einheit ist, sondern aus einer Vielzahl von Persönlichkeitsanteilen besteht, ist inzwischen 120 Jahre alt und dennoch aktueller denn je und gewinnt noch zunehmend an Bedeutung.
Die Arbeit mit diesen inneren Anteilen (vergl. Inneres Team, Internal Family Systems IFS, Ego State Therapy) hilft dabei, die eigenen Anteile zu identifizieren und besser zu verstehen. Das Aufdecken innerer Widersprüche und Konflikte, die einen großen Teil zum Stress beitragen, kann die empfundene Belastung erheblich senken.
Im Somatischen Coaching wird der Körper als wertvolle Informationsquelle und wichtiges Instrument zur Veränderung einbezogen. Der Körper spiegelt nicht nur unsere psychoemotionalen Muster wieder, er beeinflusst sie auch.
Die Einsichten die bei einer psychedelischen Erfahrung gewonnen werden sind oft tiefer und abstrakter, als wir es gewohnt sind. Die Interpretation des Durchlebten und Bewertung der Relevanz für den weiteren Alltag ist nicht immer leicht. Gemeinsam können wir Wege finden, die die Erfahrung im täglichen Leben besser wirksam machen.
Auch nach Abschluss des epoptea-Retreats kann Dir weiteres Coching dabei helfen, komplexe Einsichten und herausfordernde Ideen weiter zu integrieren.
Hypnose ist ein natürlicher Wachzustand der tiefen Entspannung bei fokussierter Aufmerksamkeit.
Jeder Mensch kennt den natürlichen Zustand der Hypnose. In einer Phase kurz vor dem Einschlafen und in einer entspannten Situation, in der die Gedanken und Handlungen plötzlich einfach und unbewusst fließen, wie z.B. beim Fahren einer gut bekannten Strecke mit dem Auto, beim Lesen eines Buchs, oder beim Schauen eines Films, arbeitet das menschliche Gehirn in einer Gehirnfrequenz, die einem leichten hypnotischen Zustand gleichen.
Die Tiefenhypnose bietet fantastische Möglichkeiten, wenn es darum geht, mit inneren Blockaden und inneren Anteilen zu arbeiten.
Jeder Mensch entwickelt im Laufe des Lebens Vermeidungsstrategien auf Basis negativer Erfahrungen, die als Automatismen aus dem Unterbewusstsein heraus aktiv werden.
Viele dieser Persönlichkeitsanteile entstehen in den ersten sechs Lebensjahren und beeinflussen dann fortan tagtäglich unser Verhalten und unsere Entscheidungen mit.
Manche dieser angelernten Konditionierungen führen zu lästigen Schwierigkeiten im Alltag. Nicht selten führen unterbewusste Automatismen, die gegensätzliche Ziele haben, zu unterschiedlichsten Symptomen und durchaus auch schwerwiegenden Krankheiten.
Das Alltagsbewusstsein ist nicht ohne Weiteres in der Lage, diese Mechanismen, die seinerzeit eine wichtige Ausgleichsfunktion hatten, den heutigen Begebenheiten anzupassen.
Die Regressionshypnose bietet hier die Möglichkeit, gemeinsam in die Ursprungssituation zurückzukehren und dieses aus heutiger Sicht gesehen Missverständnis oder ein Trauma aufzulösen.
Da mit Hilfe der Hypnose die Instanz des kritischen Faktors umgangen werden kann, ist es möglich, Probleme direkt im Unterbewusstsein anzugehen, obwohl der Patient/Client wach und bei vollem Bewusstsein ist.
Jeder bisherige Sinneseindruck und jedes Erleben kann im Zustand der Hypnose noch einmal in Erinnerung gerufen und falls nötig neu interpretiert werden.
So lassen sich eine große Bandbreite an Symptomen, Störungen, Krankheiten und Problemen mildern, oder komplett auflösen.
Unsere Hypnose-Methoden beschäftigen sich also nicht mit den Symptomen, sondern arbeiten ursachenorientiert.
Die Yager-Therapie, von ihrem Entdecker auch Yager-Code genannt, ist Aufgrund ihrer Einfachheit, und effektiven Wirksamkeit eine enorm hilfreiche Methode für Therapie und Coaching. Die Methode führt innerhalb kurzer Zeit zu guten Ergebnissen.
Die Yager-Therapie macht sich zunutze, dass das Gehirn, neben dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein, über ein Überbewusstsein (das Unbewusste) verfügt, welches als eine Art Schaltzentrale fungiert.
Dieses steuert das zentrale Nervensystem und Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung, Ausschüttung von Neurotransmittern, Hormonen und Botenstoffen (z.B. Kortisol), beinhaltet aber auch ein Archiv aller Sinneserfahrungen.
Yager ist kein hypnotisches Verfahren. Wie bei der Hypnose gibt es aber eine Fokussierung des Alltagsbewussteins auf einen bestimmten Punkt, um dann mit unterbewussten/unbewussten Mechanismen und Wissen arbeiten zu können.
Ein Vorteil des Yager-Codes ist, dass man Traumata nicht unbedingt noch mal durchleben muss, damit die Methode wirksam sein kann.
Mann kann bestimmte Inhalte, vorübergehend oder ganz, aus dem Bewusstsein ausschließen und das Unterbewusstsein anleiten die Arbeit an den Problemen und die Lösung dieser abseits der Wahrnehmung vorzunehmen.
Was erst einmal seltsam klingt, ist überraschend effektiv und effizient.
Häufige Einsatzbereiche sind unter anderem:
- Allergien
- Asthma
- Chronische Schmerzen
- Suchtverhalten
- Ängste
- Störungen des Magen-Darm-Apparates
- Depressionen
- uvm.
Die Wirksamkeit der Yager Code Methode wurde im Rahmen einer Studie eindrucksvoll nachgewiesen.
Die Behandlungen benötigten im Durchschnitt 3,5 Stunden.
Die Studie wurde von dem klinischen Psychologen und Professor für Psychiatrie Dr. Edwin Yager aus San Diego durchgeführt und auf der Webseite seines Institutes und in seinem Buch „Subliminal Therapy“ veröffentlicht.
Embodiment beschäftigt sich mit dem sogenannten Leib-Seele-Problem. Die Frage, wie man den Zusammenhang zwischen „Leib“ (also Körper, Materie, Gehirn) und „Seele“ (also Kognition, Psyche, Denken) und deren jeweiligem Einfluss fassen soll, ist eine fundamentale Frage, die die Wissenschaft und Philosophie seit Jahrhunderten beschäftigt.
Nachdem Wissenschafter unterschiedlicher Disziplinen über Bedeutung und Führungsrolle von Körper und Geist gestritten haben, kann man heute relativ sicher sagen, dass diese sich gleichermaßen beeinflussen und eine Einheit bilden.
Embodiment ist nicht nur hinsichtlich der Körperhaltung, sondern auch in der Art der Bewegung bedeutsam (Adolph et al., 2021). Weiterhin spielt Embodiment in der sozialen Interaktion eine entscheidende Rolle. (Koole & Tschacher, 2016; Tschacher, 2021).
Der Körper spiegelt nicht nur unsere psychoemotionalen Muster wieder, er beeinflusst sie auch. Emotionen und Gedanken sind nicht von Körper losgelöst. Es scheint aber, dass wir oft das Gefühl dafür verloren haben, was in uns vorgeht.
Authentizität, Akzeptanz und tiefes inneres Wachstum sind eine gute Basis für nachhaltige Veränderung. Als Vorbereitung auf eine psychedelische Erfahrung kann die Arbeit mit Embodiment und/oder körperorientiertem Coaching Aufschluss über unbewusste Muster und Verhaltensweisen geben.
Uns dieser gewahr zu werden birgt die Chance, die weniger hilfreichen Muster durch selbstwirksameren Ausdruck zu ersetzen. Dies ist ein Prozess der Übung voraussetzt, uns dann aber ein grosses Stück in unserer persönlichen Entwicklung weiterbringt.
Embodiment eignet sich sowohl als Vorbereitung auf deine Substanzerfahrung als auch als langfristig wirksames Tool um die Erlebnisse im Anschluss ganzheitlich zu integrieren.
Yoga ist ein Körper-Geist-System, das helfen kann, sich selbst besser kennenzulernen.
Ich möchte dir einen Raum bieten, in dem du deine Bewegungsmuster & Herausforderungen erkennen kannst um dich daraufhin achtsamer durchs Leben zu bewegen.
Vor einer psychedelischen Erfahrung kann es wertvoll sein sich mit dem eigenen Körper zu verbinden. Gerade in herausfordernden Momenten der Erfahrung hilft es oft den Körper zu entspannen und sich durch bewusstes Atmen selbst besser zu regulieren.
Auch wiederkehrende Schmerzen können auch ein massgeschneidertes Übungsprogramm mit der Zeit gelindert werden. Mit mehr als 15 Jahren Unterrichtserfahrung kombiniere ich mein Wissen über Yoga und funktionelle Bewegung mit Humor und viel Einfühlungsvermögen, um dir zu helfen, Schmerzen zu überwinden und dich in deinem Körper wohler zu fühlen.
Einzelunterkünfte
Ergänzend zur Gemeinschaftsunterkunft, können auf dem Hof auch Einzelunterkünfte im Voraus reserviert und über uns gebucht werden. Da die Anzahl stark begrenzt ist, können wir nicht garantieren, dass immer eine Einzelunterkunft zur Verfügung steht, oder dass es bezüglich dieser Unterkünfte eine Wahlfreiheit gibt.
Die Apartments verfügen jeweils über eigene Badezimmer. Für die Mieter der Häuschen, die über kein eigenes Bad verfügen, stehen Gemeinschaftstoiletten und -Duschen im Haupthaus zur Verfügung.
Bei Bedarf kann in den freien Abendstunden auch eine Sauna im Haupthaus genutzt werden.
Pfau

1-4 Personen
Gemütliches Appartement mit eigener Terrasse, Kochnische, Zentralheizung und Bad.
Das Obergeschoss verfügt über ein Doppelbett und ein Ausziehbett für 1 Person sowie im Erdgeschoss ein Doppelschlafsofa.
Weniger geeignet für sehr große Menschen.
Ente
1-4 Personen
Gemütliches Appartement mit eigener Terrasse, Kochnische, Zentralheizung und Bad mit
Whirlpool.
Das Obergeschoss verfügt über ein Doppelbett und ein Ausziehbett für 1 Person sowie im Erdgeschoss ein Doppelschlafsofa.
Weniger geeignet für sehr große Menschen.

Taube

1-3 Personen
Privater Wohnraum mit Zentralheizung, Holzböden, viel Licht und einem weiten Blick über Wald und Felder.
Der Schlafbereich verfügt über ein schmales Doppelbett (Matratze 2,00m×1,20m), einem Einzelbett sowie einer kleinen Küche, Dusche und WC.
Stilzimmer
1-3 Personen
Die gemütliche Wohnung befindet sich im Erdgeschoss des Vorderhauses.
Diese Wohnung verfügt über ein Doppelbett und ein Schlafsofa sowie einer Zentralheizung, einem Holzofen
und einem Badezimmer mit und Badewanne.
Es gibt eine schöne Aussicht mit ruhigen
Sitzplätzen im Vorgarten. Eine eigene Küche ist nicht vorhanden.

Eckwohnung

1-2 Personen
Geräumiges und gemütliches Apartment mit Zentralheizung und Holzofen, einer eigenen Küche sowie einem Badezimmer.
Es gibt einen schönen Ausblick auf den Vorgarten mit seinen Sitzgelegenheiten.
Schleiereule
1-2 Personen
Gelegen im Obergeschoss mit schöner Aussicht, verfügt dieses geräumige Apartment über ein separates Schlafzimmer mit Tempur-Betten und eigenem Badezimmer.

Kleines Häuschen

1-4 Personen
Freistehendes, helles und geräumiges Mini-Haus mit separatem Schlafzimmer und Schlafboden.
Das kleine Häuschen verfügt über eine eigene Terrasse und Garten mit Aussicht auf den Hof.
Baumhaus
1-3 Personen
Das traumhafte Baumhaus verfügt über eine Sitzgelegenheit, einem 2-Personen-Kastenbett, einem 1-Personen-Klappbett, einer Kaffee- und Teestation sowie einer Terrasse in den
Baumkronen.
Das Baumhaus verfügt über kein eigenes Badezimmer.

Kokon

1-2 Personen
Das farbenfrohe, gemütliche Holzhaus verfügt über eine Sitzecke, einen Schreibtisch bzw. Esstisch, einem Kastenbett für 2 Personen, einen Kaffee- und Teekocher sowie einer Terrasse
mit herrlicher Aussicht.
Kokon verfügt über kein eigenes Badezimmer.
Kote
1 Person (eventuell mit 1 Kind)
Die 8m2 große finnische Kote verfügt über eine Sitzecke, einen Schreibtisch bzw. Esstisch, 2 Schlafsofas mit Rentierfellen und Matratzen, einen Kaffee- und Teekocher sowie einen
Holzofen mit Kochplatte.
Die Kote verfügt über kein eigenes Badezimmer.
